WhatsApp hat sich allmählich zur beliebtesten Instant Messaging-Plattform der Welt mit über 1,5 Milliarden aktiven Nutzern pro Monat entwickelt, und eine so große Nutzerbasis ist nicht einfach, da die Facebook-eigene Plattform regelmäßig neue Funktionen und Updates herausgebracht hat, mit nur einem Ziel, um das Benutzererlebnis mit jedem Tag zu verbessern.
Ein solches Feature ist der WhatsApp-Status, der im Februar 2017 eingeführt wurde, und seitdem ist es WhatsApp gelungen, 450 Millionen aktive Tagesnutzer der WhatsApp-Status-Funktion zu erreichen und es sogar Snapchat hinter sich lässt, das eine ähnliche Storys-Funktion vor der Facebook-eigenen Plattform gestartet hat.
Bei fast einer halben Milliarde Menschen, die WhatsApp-Status verwenden, gibt es nichts, was den Erfolg dieser Funktion belegen könnte, aber es könnte viele geben, die von ihrer Existenz selbst nichts wissen oder nicht wissen, wie man sie nutzt.
Wenn Sie einer von denen sind und wissen möchten, wie die Funktion WhatsApp-Status funktioniert und wie ändere ich meinen status bei whatsapp, sind Sie hier genau richtig, denn wir werden darüber sprechen, wie Sie den Whatsapp-Status in Ihr Profil einfügen können und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu den Datenschutzeinstellungen finden.
Was ist der WhatsApp-Status?
WhatsApp Status ermöglicht es einem Benutzer, Text, Fotos, animierte GIFs und Videos zu teilen, die nach 24 Stunden automatisch verschwinden. Wenn ein Benutzer Statusaktualisierungen an oder von seinen Kontakten senden oder empfangen möchte, sollten sowohl er als auch seine Kontakte die Handynummern des anderen in seinem Adressbuch gespeichert haben. Um die Statusaktualisierung einer Person anzuzeigen, muss ein Benutzer auf die Registerkarte Status tippen, bevor er den Status eines Kontakts auswählen kann. Wenn Sie auf eine der WhatsApp-Statusaktualisierungen Ihres Kontakts antworten möchten, tippen Sie einfach auf „Antworten“ unten auf dem Display, während Sie dessen Status anzeigen.
Wie kann man den WhatsApp-Status hinzufügen?
Schritt 1: Gehen Sie zum Statusbildschirm.
Schritt 2: Wählen Sie zwischen:-
Kamera, wenn Sie ein neues Foto oder ein neues Video aufnehmen oder ein vorhandenes Material aus der Auswahl auswählen möchten. Ein Benutzer kann auch eine Beschriftung hinzufügen sowie die Statusaktualisierungen personalisieren, indem er Emoji, Text und freihändige Zeichnungen in die Fotos und Videos einfügt.
Text, wenn Sie einen schriftlichen Status verfassen möchten. Du kannst schreiben, was immer du teilen möchtest, und eine Hintergrundfarbe sowie die Schriftart deiner Wahl auswählen.
Schritt 3: Tippen Sie auf Senden.
Wie kann ich die Datenschutzeinstellung für den WhatsApp-Status ändern?
Da Sie möglicherweise neu im WhatsApp-Status sind, sollten Sie beachten, dass Ihre Statusaktualisierungen nicht von Personen gesehen werden können, deren Kontaktnummern nicht im Adressbuch Ihres Mobiltelefons gespeichert sind. Sie können entweder Ihre WhatsApp-Statusaktualisierungen für alle Ihre Kontakte oder für ausgewählte Kontakte freigeben. Standardmäßig werden Ihre Statusaktualisierungen mit der Option „Für alle Kontakte freigegeben“ eingestellt.
Um die Datenschutzeinstellung des WhatsApp-Status zu ändern,
- Schritt 1: Gehen Sie zum Statusbildschirm.
- Schritt 2: Tippen Sie auf die Menütaste > Status Datenschutz.
- Schritt 3: Wählen Sie aus, wer Ihre WhatsApp-Status-Updates sehen darf.
Änderungen an Ihren Datenschutzeinstellungen haben zwar keinen Einfluss auf Statusaktualisierungen, die Sie bereits gesendet haben, aber wenn Sie Lesebestätigungen deaktiviert haben, können Sie nicht sehen, wer Ihren Status angesehen hat. Wenn einer Ihrer Kontakte Lesebestätigungen deaktiviert hat, können Sie nicht sehen, ob er Ihren WhatsApp-Status angezeigt hat oder nicht.